Funksysteme
können relativ schnell und sauber installiert werden. Das waren bereits die Vorteile!
Die Nachteile:
- Funk ist nicht sicher. Funkstörungen können zwar von vielen Anlagen erkannt werden, einige können sogar auf andere Frequenzen ausweichen, trotzdem ist die Funktion beeinträchtigt.
- Exclusive Funkfrequenzen für Einbruchmeldeanlagen gibt es nicht. Andererseits können sogar Funkfrequenzbereiche in der Zulassung entzogen werden. Dann muß die Anlage abgeschaltet werden. Das Problem haben z.B. zur Zeit Veranstalter mit Funk-Bühnenmikrofonen.
- Funkkomponenten, die in der Regel mindestens 50% teurer als drahtgebundene Teile sind, können nicht herstellerübergreifend ausgetauscht werden. Man ist also am Hersteller gebunden.
- Der Wartungsaufwand ist wesentlich größer. Teure Batterien müssen in jedem Anlagenteil augetauscht werden.
- Ganz ohne Kabel und Montageaufwand geht es meist nicht.
Fazit:
Nur in Ausnahmefällen, - wenn es anders wirklich nicht zu realisieren ist -, sollten einzelne Komponenten eines Einbruchmeldesystems über Funk angeschlossen werden.